n-tv.de - Wirtschaft n-tv.de, Nichts ist spannender als Wirtschaft. Bei n-tv erfahren Sie alles rund um Börse und Finanzen.
- Unzufrieden mit gesamter Branche: Zahl der Beschwerden über die Post bleibt hocham 4. Juni 2023 um 05:35
Noch immer ist der Postweg eine gefragte Variante, um Briefe und Pakete von A nach B zu schicken. Doch nicht immer kommen die so dort an, wie gedacht. Enttäuschte Kunden beschweren sich noch zu oft über die Post und deren Konkurrenz.
- Ungewissheit an der Börse: Was Anleger in den Sommermonaten beachten solltenam 3. Juni 2023 um 13:30
Die Inflation geht langsam zurück und an der Börse gibt es weiterhin kleine Schritte nach oben. Trotzdem lässt die Dynamik nach und die Stimmung bleibt ungewiss. Dabei gibt es einige Aspekte, wie zum Beispiel die Zinsentwicklung, auf die es sich besonders zu schauen lohnt.
- Energieberater im Interview: "Die meisten sind völlig verunsichert und überfordert"am 3. Juni 2023 um 12:28
Das Heizungsgesetz der Ampel sorgt nicht nur in der Politik für Unruhe. Viele Hauseigentümer blicken voller Sorge auf dessen praktische Auswirkungen. Im Interview berichtet der Energieberater Stefan Bolln von seinen Erfahrungen.
- Ewige Chemikalien im Trinkwasser: US-Chemiekonzerne kündigen Vergleichszahlung anam 3. Juni 2023 um 12:26
US-Trinkwasserquellen sind mit sogenannten "Ewigkeitschemikalien" PFAS belastet, die Krebs erzeugen können. Verursacher sind große Chemiekonzerne. Drei von ihnen stimmen jetzt einer Milliardenzahlung zu, um Schadenersatzforderungen abzuwenden.
- Erzwungene Sparsamkeit: Landwirte sollen vermehrt für Wasser zahlenam 3. Juni 2023 um 07:08
Der Klimawandel lässt die Wasserreserven der Erde regelrecht verdunsten. Wasser wird zum kostbaren Gut. Bisher konnten die Bauern trockene Felder einfach bewässern, künftig könnte das teuer werden.
- Telekom-Aktien unter Druck: Schulden-Deal gibt Wall Street Rückenwindam 2. Juni 2023 um 23:11
Der Kompromiss im US-Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern sorgt an der Wall Street für strahlende Gesichter. Zum Ende der Woche gehen die Leitindizes mit einem Plus aus dem Handel. Für Stirnrunzeln sorgt allerdings der US-Arbeitsmarktbericht.
- Dementi von Telekom-Tochter: Amazon spricht nicht mit T-Mobile US über Mobilfunkeinstiegam 2. Juni 2023 um 18:57
Amazon ist die Bestellplattform schlechthin, liefert zudem frisches Essen aus - und will nun auch noch im Mobilfunk mitmischen. So zumindest legt es ein Bericht nahe. Gespräche soll es auch mit der Telekom-Tochter T-Mobile US geben. Dort wird aber dementiert.
- Auch Gastronomie unter Druck: Im Handel droht wegen Inflation Pleitewelleam 2. Juni 2023 um 16:30
Die Kauflaune der Deutschen ist im Keller. Für einige Branchen wird diese Zurückhaltung in Kombination mit gestiegenen Beschaffungskosten zur existenziellen Gefahr.
- Junghans-Chef Steim im Interview: "Viele Marken sind mit höheren Preisen gescheitert"am 2. Juni 2023 um 16:28
Die deutsche Traditions-Uhrenmarke Junghans will mit schlichten Produkten den wachsenden Markt erobern - und dabei auf jeden Fall bezahlbar bleiben. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt Geschäftsführer Steim, wie das dem Unternehmen gelingt.
- Wochenvorschau: Termine bis 11. Juni 2023am 2. Juni 2023 um 13:46
Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.